Was ist die Webversion der Spond-App?
Spond ist in erster Linie eine mobile App, mit der man ganz einfach Einladungen zu Trainingseinheiten, Spielen oder Treffen versenden, direkt mit Mitgliedern und Eltern kommunizieren, Zahlungen einziehen und Mitgliederlisten verwalten kann. Zusätzlich zur mobilen App gibt es auch eine Webversion, die im Browser verfügbar ist und in der man die meisten der gleichen Aufgaben wie in der App erledigen kann.
Wo finde ich die Webversion von Spond?
Du kannst auf die Webversion der Spond-App hier zugreifen: https://spond.com/client.
Melde dich mit denselben Zugangsdaten an, die du auch für die Spond-App auf deinem Handy verwendest.
Was ist der Unterschied zwischen Spond Club und der Webversion von Spond?
Die Webversion von Spond ist im Grunde dasselbe wie die Spond-App, nur im Browser. Hier können Teamleiter Trainingseinheiten, Spiele und Treffen erstellen, Einladungen versenden, die Teilnahme verfolgen und direkt mit Mitgliedern und Eltern kommunizieren. Mitglieder und Erziehungsberechtigte können sich einloggen und sie nutzen, um auf Einladungen zu antworten, den Kalender einzusehen und Zahlungen im Zusammenhang mit dem Team zu verwalten, genau wie in der mobilen App. Die Webversion ist also für die täglichen Aktivitäten von Teams und Gruppen gedacht.
Spond Club hingegen ist das Verwaltungswerkzeug des Vereins und wird hauptsächlich vom Vorstand und der Vereinsleitung genutzt. Hier finden Sie das Mitgliederverzeichnis des gesamten Vereins, können Mitglieds- und Trainingsgebühren einrichten und einziehen, Rollen und Berechtigungen an Trainer und Teamleiter vergeben und Aktivitäten organisieren, die den gesamten Verein betreffen. Spond Club bietet eine Übersicht über alle Teams und Mitglieder, etwas, das Sie in der Webversion der App nicht finden. Lesen Sie mehr über die Unterschiede zwischen der Spond-App und dem Spond Club
Kurz gesagt, die Webversion und die App werden von Teamleitern, Mitgliedern und Eltern genutzt, um die täglichen Aktivitäten eines Teams zu organisieren, während Spond Club von Vereinsadministratoren verwendet wird, um den Gesamtüberblick über Finanzen, Mitgliedschaften und Vereinsbetrieb zu steuern.
Um den Unterschied noch klarer zu machen, finden Sie hier einige Beispiele:
In der Webversion kann ein Trainer eine Trainingseinheit erstellen und Einladungen an Spieler senden, aber er kann keine Mitgliedsbeiträge einrichten oder einziehen. Das ist nur im Spond Club möglich.
In der Webversion kann ein Mitglied eine Teilnahmegebühr für ein Turnier bezahlen, an dem sein Team teilnimmt, aber der Verein kann keine Sammelrechnung für Trainingsgebühren an alle Mitglieder versenden. Das wird im Spond Club erledigt.
In der Webversion kann ein Teamleiter Nachrichten an sein eigenes Team senden, aber er kann keine Nachricht an den gesamten Verein verschicken. Das können nur Vereinsadministratoren über den Spond Club tun.
In der Webversion können Eltern angeben, ob ihr Kind am Training teilnimmt, aber sie können keine Mitgliedsdaten auf Vereinsebene eingeben oder bearbeiten. Dies wird im Spond Club verwaltet.
Im Spond Club kann der Verein Anmeldeformulare für neue Mitglieder erstellen oder Anmeldungen für Vereinsveranstaltungen öffnen, während die Webversion nur bestehenden Mitgliedern erlaubt, auf Einladungen ihres Teams zu antworten.
Kurz gesagt, die Webversion kann für alles rund um ein einzelnes Team genutzt werden, während der Spond Club die Werkzeuge zur Verwaltung des gesamten Vereins bereitstellt.