Zum Hauptinhalt springen

Mitgliederinformationen

Heute aktualisiert

Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Arten von Informationen, die Sie für ein Mitglied im Spond Club einsehen und verwalten können. Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte:

Grundlegende Informationen

Wenn Sie das Profil eines Mitglieds öffnen, sehen Sie zuerst die grundlegenden Informationen über das Mitglied. Dazu gehören Name, Geburtsdatum, Kontaktinformationen und Mitgliedsstatus. Diese Informationen geben Ihnen einen schnellen Überblick darüber, wer das Mitglied ist und welche Details es hat. Die Funktion 'Bearbeiten' bei den Mitgliederinformationen ermöglicht es Ihnen, die Informationen eines Mitglieds zu aktualisieren und zu ändern.

Zusätzlich zu den grundlegenden Informationen können Sie auch benutzerdefinierte Felder einsehen, die für den Verein hinzugefügt wurden. Diese Felder können spezifische Informationen wie Allergien, medizinische Bedürfnisse oder andere relevante Details enthalten, die der Verein beachten muss. Dadurch können Sie das Mitglieder-Management an die spezifischen Bedürfnisse des Vereins anpassen.

Gruppen und Untergruppen

Sie können auch sehen, welchen Gruppen und Untergruppen das Mitglied angehört. Dies umfasst sowohl Hauptgruppen als auch alle Untergruppen, mit denen sie verbunden sind. Diese Informationen helfen den Clubadministratoren, den Überblick über die Teilnahme des Mitglieds an verschiedenen Aktivitäten und Teams zu behalten. Über die Option 'Zur Gruppe hinzufügen' können Sie das Mitglied in andere Gruppen innerhalb des Vereins einordnen. Diese Funktion zeigt auch an, welchen Gruppen das Mitglied bereits angehört.


Zustimmung

In dieser Ansicht sehen Sie die Vereinsbedingungen und die Fotogenehmigung. Jeder Eintrag enthält eine kurze Beschreibung der Zustimmungsdetails, den aktuellen Status (ob das Mitglied zugestimmt hat) sowie einen Link zur entsprechenden Website oder zum Dokument.

Zusätzliche Einverständniserklärungen

In dieser Ansicht sehen Sie alle benutzerdefinierten oder zusätzlichen Bedingungen, die unter Vereinsanmeldungsformular und oder Anmeldeformulare im Seitenmenü erstellt wurden. Sie finden eine Übersicht über den Titel der Bedingung, eine Beschreibung, das Datum der Zustimmung, den Typ der Bedingung, ob sie verpflichtend ist, mögliche Auswahloptionen sowie einen Link zur entsprechenden Website oder zum Dokument.


Erziehungsberechtigte

Für jüngere Mitglieder findest du außerdem Informationen zu Erziehungsberechtigten oder Zahlungskontakten. Dies ist hilfreich für die Kommunikation und Rechnungsstellung, damit du stets weißt, an wen du dich bei Fragen oder Zahlungen wenden kannst.

Lies hier, wie du einen Erziehungsberechtigten von einem Mitglied entfernst und wie Erziehungsberechtigte mit Mitgliedern in Gruppen verknüpft sind.

Zahlungsanforderungen

Hier werden die Zahlungsanforderungen angezeigt, die das Mitglied erhalten hat, sowie deren Status. Sie können sehen, welche Zahlungen an das Mitglied gesendet wurden, welche bezahlt wurden und welche nicht bezahlt wurden. Detaillierte Informationen umfassen den Namen der Anfrage und ihren Status, wie befreit, bezahlt, unbezahlt oder fehlgeschlagen.

Kurse (Kurse und Akademien)

Die Teilnahme des Mitglieds an Kursen und Veranstaltungen wird ebenfalls in seinem Profil angezeigt. Dies gibt einen Überblick über die Aktivitäten des Mitglieds im Verein sowie eine Historie früherer Kurse und Veranstaltungen, an denen sie teilgenommen haben. Hier siehst du auch den bezahlten Betrag sowie einen eventuell ausstehenden Betrag. Falls der Kurs oder die Anmeldung eine Zahlung beinhaltet, wird auch der Zahlungsstatus angezeigt.

Synchronisierung mit dem übergeordneten Spond-Profil

Wenn Mitglieder und Erziehungsberechtigte in Spond Club hinzugefügt werden, passiert eines von zwei Dingen:

  • Wenn die Person Spond noch nie benutzt hat, erhält sie eine Einladung, ein übergeordnetes Spond-Profil zu erstellen, das dann mit dem Spond Club des Vereins verknüpft wird.

  • Wenn die Person bereits ein übergeordnetes Spond-Profil hat, wird ihr Spond-Profil mit dem Spond Club synchronisiert, und der Vereinsadministrator sieht ein Spond-Logo neben dem Mitglied auf der Mitgliederseite im Spond Club.

Jede Person verwaltet ihr eigenes Spond-Profil. Eine Person kann mehrere E-Mail-Adressen mit ihrem Profil verknüpft haben, z. B. unterschiedliche E-Mails für verschiedene Gruppen oder Vereine. Die dem Profil hinzugefügten E-Mails dürfen nur der jeweiligen Person gehören – nicht anderen Familienmitgliedern. Dadurch wird sichergestellt, dass jede Person ein eigenes, eindeutiges Spond-Profil hat.

Es ist auch wichtig zu wissen, dass jedes Spond-Profil eine primäre E-Mail-Adresse hat und alle Benachrichtigungen und Nachrichten an diese primäre Adresse gesendet werden. Diese kann sich von der E-Mail unterscheiden, die in Ihrem Verein verwendet wird.

Der Vereinsadministrator kann in Spond Club nicht sehen, welche E-Mails oder Namen eine Person in ihrem übergeordneten Spond-Profil registriert hat. Nur die Person selbst und der Spond-Support haben Zugriff auf diese Informationen.

Herausforderungen für Vereinsadministratoren bei der Synchronisierung mit dem übergeordneten Spond-Profil

  • Wenn ein Kind im Spond Club die E-Mail-Adresse oder Telefonnummer der Eltern als seine eigene eingetragen hat, sollte diese Information sofort entfernt und die Eltern stattdessen als Erziehungsberechtigte mit ihren eigenen Daten hinzugefügt werden. Andernfalls kann dies zu Fehlern führen, z. B. zu doppelten Warnungen, falschen Meldungen an den NIF oder dazu, dass im Gruppenprofil des Kindes der Name der Eltern erscheint.

  • Wenn ein Mann die E-Mail-Adresse seiner Frau als sekundäre E-Mail in seinem eigenen Spond-Profil hinterlegt hat und der Vereinsadministrator die Frau mit dieser E-Mail als Mitglied hinzufügt, werden ihr Name und ihre E-Mail automatisch in die Daten des Mannes geändert – da die E-Mail mit seinem übergeordneten Profil verknüpft ist.

  • Wenn jemand versehentlich die E-Mail-Adresse eines anderen Elternteils oder Kindes zu seinem eigenen Profil hinzufügt, kann dies Verwirrung sowohl für die Person selbst als auch für die Familie und die Administratoren verursachen.
    Manchmal bemerken Vereinsadministratoren, dass sich Namen oder E-Mail-Adressen automatisch ändern, wenn sie Mitglieder hinzufügen – und sie können dies nicht manuell korrigieren. Das liegt daran, dass die Daten mit dem Spond-Profil synchronisiert werden.
    Ein Vereinsadministrator kann die E-Mail-Adresse einer Person nicht ändern; dies muss die Person selbst in der App oder unter www.spond.com tun.

  • Ein häufiges Problem ist, dass ein Elternteil ein Profil im Namen seines Kindes erstellt, aber seine eigene E-Mail-Adresse oder Telefonnummer verwendet.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich die Kontaktdaten eines Mitglieds im Spond Club aktualisieren?


Um die Kontaktdaten eines Mitglieds zu aktualisieren, navigieren Sie zum Profil des Mitglieds und klicken Sie auf die Option Bearbeiten im Abschnitt Basisinformationen. Hier können Sie alle notwendigen Änderungen an den Kontaktdaten des Mitglieds vornehmen, wie Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder Adresse, und die Änderungen anschließend speichern.

Kann ich benutzerdefinierte Felder in das Profil eines Mitglieds im Spond Club einfügen?


Ja, Sie können benutzerdefinierte Felder in das Profil eines Mitglieds einfügen, um spezifische Informationen zu sammeln, wie Allergien, medizinische Bedürfnisse oder zusätzliche Kontaktdaten. Diese benutzerdefinierten Felder können in den Klub-Einstellungen eingerichtet werden und erscheinen im Profil jedes Mitglieds zur einfachen Verwaltung.

Wie kann ich ein Mitglied mehreren Gruppen im Club zuweisen?


Um ein Mitglied mehreren Gruppen zuzuweisen, gehen Sie zum Profil des Mitglieds und wählen Sie die Option Zur Gruppe hinzufügen. Von dort aus können Sie die zusätzlichen Gruppen auswählen, denen das Mitglied beitreten soll. Wiederholen Sie diesen Vorgang für jede Gruppe, der Sie das Mitglied hinzufügen möchten, und speichern Sie anschließend Ihre Änderungen.

Ich versuche, die E-Mail-Adresse eines Erziehungsberechtigten vom Mitglied zu entfernen und die eigene E-Mail-Adresse des Kindes hinzuzufügen, aber sie erscheint immer wieder. Warum passiert das?


In Spond kann ein Profil sowohl eine E-Mail-Adresse als auch eine Telefonnummer verknüpft haben. Wenn das Mitgliederprofil eines Kindes in Spond Club fälschlicherweise die E-Mail-Adresse und Telefonnummer des Erziehungsberechtigten als eigene zeigt, müssen Sie sowohl die Telefonnummer als auch die E-Mail-Adresse gleichzeitig entfernen und die Änderungen in einem Schritt speichern, um das Mitglied vollständig vom Profil des Erziehungsberechtigten zu trennen. Wenn Sie dies nicht tun, wird die E-Mail-Adresse erneut angezeigt, da die Verbindung zum Profil des Erziehungsberechtigten nicht vollständig getrennt wurde. Sobald sowohl die E-Mail-Adresse als auch die Telefonnummer des Erziehungsberechtigten entfernt und das Profil gespeichert ist, können Sie die eigene E-Mail-Adresse des Kindes hinzufügen, indem Sie es erneut bearbeiten.

Ich versuche, einen Erziehungsberechtigten hinzuzufügen, aber das System ändert den Namen. Warum passiert das?


Im Spond Club wird bei der Eingabe von Name, E-Mail und Telefonnummer eines Elternteils/Erziehungsberechtigten diese Information mit dem Benutzerprofil synchronisiert, das mit den eingegebenen Kontaktdaten verknüpft ist. Der Name wird automatisch aus diesem Benutzerprofil abgerufen. Wenn ein falscher Name angezeigt wird, liegt das daran, dass der falsche Name im verknüpften Benutzerprofil registriert ist (manche Eltern registrieren versehentlich ein Profil mit der E-Mail des Elternteils, aber mit dem Namen des Kindes). Wenn dies geschieht, sollten Sie den Erziehungsberechtigten bitten, sein Profil zu korrigieren, damit es seinen eigenen Namen anzeigt. Wenn das Kind ebenfalls Spond nutzen möchte, muss es ein separates Profil mit seiner eigenen E-Mail-Adresse (und Telefonnummer) erstellen.

Ein Vereinsadministrator kann dies in Spond Club nicht im Namen eines Mitglieds oder Erziehungsberechtigten aktualisieren. Die Person (Mitglied/Erziehungsberechtigte) muss sich in ihre eigene App einloggen und die Änderung selbst vornehmen, da dies mit dem übergeordneten Spond-Profil verknüpft ist, das sie in verschiedenen Vereinen oder Gruppen in Spond verwenden.

Hat dies deine Frage beantwortet?